Theoretisch fit Heft 4
QRC 5: Seite 12-14
Jahrgangsstufe 8
1. Grundlagen
1.5 Die Hauptkadenz in Dur und Moll
Seite 12: Aufgabe 3.a) R. Schumann: "Der Dichter spricht" (Schluss)
Seite 12: Aufgabe 3.b) E. Grieg: "Aus Holbergs Zeit - Sarabande" (Schluss, orig. G-Dur)
Seite 12: Aufgabe 3.c) L. v. Beethoven: Sechs Variationen über "Nel cor pìu non mi sento"
Seite 13: Aufgabe 4. J. S. Bach: "Was Gott tut, das ist wohlgetan"
Seite 13: Aufgabe 5. W. A. Mozart: "Abendempfindung an Laura"
Seite 14: Aufgabe 8. R. Schumann: "Wilder Reiter"
Seite 14: Aufgabe 9. P. Barth: "Trauriger Kanon"