Theoretisch fit Heft 8
QRC 11: Seite 31-34
Jahrgangsstufe 12
III. Barock - Die Musik von 1600 -1750
3. Harmoniefremde Töne
3.1 Der Durchgang
Seite 31: Beispiel. J. S. Bach: "Wenn wir in höchsten Nöten" Choralausschnitt
Seite 31: Aufgabe 1.a) J. S. Bach: "Es stehen vor Gottes Throne" Choralausschnitt
Seite 31: Aufgabe 1.b) J. S. Bach: "Der Tag, der ist so freudenreich" Choralausschnitt
Seite 31: Aufgabe 1.c) J. S. Bach: "Jesus, meine Zuversicht" Choralausschnitt
Seite 31: Aufgabe 1.d) J. S. Bach: "Des heil'gen Geistes" Choralausschnitt
3.2 Die Wechselnote
Seite 32: Beispiel. J. S. Bach: "So gibst du nun" Choralausschnitt
Seite 32: Aufgabe 1.a) J. S. Bach: "Dir, dir Jehova"
Seite 32: Aufgabe 1.b) M. A. Charpentier: "Te Deum"
Seite 32: Aufgabe 2.a) J. S. Bach: "Komm, heiliger Geist"
3.3 Der Vorhalt
Seite 33: Beispiel.
Seite 33: Aufgabe 1. J. S. Bach: "Wenn wir in höchsten Nöten sein" Choralausschnitt
Seite 33: Aufgabe 2. J. S. Bach: "Beglückter Stand"
Seite 34: Beispiele für verschiedene Vorhalte
Seite 34: Aufgabe 4.a) G. Giordani: "Caro mio ben"
Seite 34: Aufgabe 4.b) H. Schütz: "Es ging ein Sämann"
Seite 34: Aufgabe 4.c) H. Schütz: "Da pacem Domine"
Seite 34: Aufgabe 4.d) J. S. Bach: "Vergiß mein nicht"